Schwerpunkt: österreichische Frauen- und Geschlechtergeschichte, belletristische Werke österreichischer Autorinnen, Zeit- und Vereinsschriften.
Externe Links zu Austrian Literature Online und Austrian Newspapers Online.
A ↑
1873-1913 Festschrift zur Erinnerung an den 40jährigen Bestand des Frauenerwerb-Vereines in Brünn (1913)
Adler, Emma Die berühmten Frauen der Französischen Revolution 1789-1795 (1906)
Albert, Eduard Die Frauen und das Studium der Medizin (1895)
Allgemeine Frauen-Zeitung Organ der Schriftstellerinnen, Künstlerinnen und Lehrerinnen (1892-1894)
Allgemeine Frauen-Zeitung Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereines in Graz und der Reichsorganisation der Hausfrauen Österreich (1914)
Allgemeine Frauen-Zeitung Vereinszeitung der österreichisch-ungarischen Frauenvereine (1886-1887)
Allgemeine Zeitschrift für Lehrerinnen (1876-1879/80)
Die Arbeits- und Lebensverhältnisse der Wiener Lohnarbeiterinnen (1897)
Arbeiterinnenblatt Mitteilungen der katholischen Arbeiterinnenvereine (1914-1917)
Arbeiterinnen-Zeitung sozialdemokratisches Organ für Frauen und Mädchen (1892-1919)
Arlt, Ilse Fürsorge für alleinstehende Frauen in Österreich (1906)
Arlt, Ilse Die gewerbliche Nachtarbeit der Frauen in Österreich (1902)
Asenijeff, Elsa Aufruhr der Weiber und das dritte Geschlecht (1898)
Asenijeff, Elsa Tagebuchblätter einer Emanzipierten (1902)
Auegg, Henriette Sechs Vorträge über weibliche Krankenpflege (1878)
Auszug aus dem stenographischen Protokoll der konstituierenden Generalversammlung des Vereines "Heim der Vereinigung der arbeitenden Frauen" (1908)
B ↑
Bahr, Hermann Frauenrecht. - In: Bahr, Hermann: Inventur (1912)
Bartsch, Robert Die Stellung der Frau innerhalb der Familie (1903)
Bauer, Adolf Die Aufgabe des Gymnasiums, University-extension und das Frauenstudium (1908)
Ein Beitrag zur Lösung der Dienstbotenfrage (1895)
Bericht der Auskunftsstelle für Wohlfahrtseinrichtungen in Wien (1907)
Bericht der Österreichischen Liga zur Bekämpfung des Mädchenhandels (1909-1914)
Bericht des Ausschusses für die ordentliche Generalversammlung des Deutschen Prager Frauen-Erwerbvereins (1907 u. 1916)
Bericht des evangelischen Frauenvereins zur Gustav-Adolf-Stiftung in Wiener Neustadt (1903)
Bericht des Gustav Adolf-Frauenvereines zur Erhaltung und Verwaltung des evangelischen Waisenhauses "Jakobeum" in Graz (1912)
Bericht des (...) Frauenvereines vom Ottomanischen Roten Halbmond in Wien (1917)
Bericht über den ersten allgemeinen österreichischen katholischen Frauentag in Wien (1910)
Bericht über die Tätigkeit des (...) patriotischen Frauen-Hilfsvereines vom Roten Kreuze für Mähren (1898-1900)
Bericht über die Vermögensgebarung und sonstigen Verhältnisse des Zweigvereines Freiwaldau des Frauenhilfsvereines vom roten Kreuze für Schlesien (1898)
Bericht über die Wirksamkeit des (...) Frauenvereines für Arbeitsschulen (1891-1911)
Bericht und Programm des Vereines für Abhaltung von wissenschaftlichen Lehrkursen für Frauen und Mädchen "Athenäum" in Wien (1905-1911)
Berks, Mara von Die Sünderin : Roman aus der österreichischen Gesellschaft (1907)
Bernatzik, Edmund Die Zulassung der Frauen zu den juristischen Studien : ein Gutachten (1900)
Biographien der österreichischen Dichterinnen und Schriftstellerinnen ein Beitrag zur deutschen Literatur in Österreich (1893)
Blondein, Karoline Reisebericht über Haushaltungsschulen (1894)
Bondy, Ottilie Der Bildungstrieb in den Vereinigten Staaten (1894)
Borschitzky, Fanni Für das gute Recht : ein Beitrag zur Lehrerinnenfrage (1885)
Branky, Franz Das k. k. Zivil-Mädchenpensionat in Wien (1886)
Braun, Lily Die Frauen und der Krieg (1915)
Braun, Lily Die Frauen und die Politik (1903)
Brentano, Hanny Die Frau in der sozialen Bewegung (1912)
Brühl, Carl-Bernhard Einiges über die Gaben der Natur an die Frau und die Konsequenzen hieraus (...) (1892)
Buchner, Wilhelm Gegenwart und Zukunft der höheren Mädchenschule (1876)
Bucura, Constantin Die Eigenart des Weibes : Ursachen und Folgerungen (1918)
Der Bund Zentralblatt des Bundes österreichischer Frauenvereine (1905-1919)
C ↑
Christen, Ada Faustina : Drama in 5 Akten (1871)
Christen, Ada Jungfer Mutter : eine Wiener Vorstadtgeschichte (1893)
Christen, Ada Vom Wege : Skizzen (1874)
Cathrein, Victor Die Frauenfrage (1909)
Chlapec Gjorgjevic, Julka Kritische Betrachtungen über das Problem des Frauendienstjahres (1916)
Conférence internationale pour la répression de la traite des blanches (1909)
D ↑
Delle Grazie, Marie Eugenie Das Buch der Liebe : Roman (1916)
Delle Grazie, Marie Eugenie Der frühe Lenz : eine Erzählung (1919)
Delle Grazie, Marie Eugenie Hermann : deutsches Heldengedicht in 12 Gesängen (1883)
Delle Grazie, Marie Eugenie Der Liebe und des Ruhmes Kränze (1920)
Delle Grazie, Marie Eugenie Der Rebell - Bozi : zwei Erzählungen (1893)
Delle Grazie, Marie Eugenie Saul : Tragödie in 5 Akten (1885)
Delle Grazie, Marie Eugenie Titanic : eine Ozean-Phantasie (1928)
Delle Grazie, Marie Eugenie Unsichtbare Straße : Roman (1926)
Delle Grazie, Marie Eugenie Volksheim (1906)
Delle Grazie, Marie Eugenie Vor dem Sturm : Roman (1910)
Delle Grazie, Marie Eugenie Die weißen Schmetterlinge von Clairvaux : Novelle (1925)
Delle Grazie, Marie Eugenie Die Zigeunerin : eine Erzählung aus dem ungarischen Haidelande (1885)
Dohm, Hedwig Die wissenschaftliche Emanzipation der Frau (1874)
Dokumente der Frauen (1899-1902)
Dreissig Jahre Frauenstudium in Österreich 1897 bis 1927 (1927)
Druskowitz, Helene von Drei englische Dichterinnen (1885)
Druskowitz, Helene von Pessimistische Kardinalsätze (o.J.)
Dve popularni prednasky z cyklu ve prospech "Minervy" spolku pro zenske studium v Praze [Zwei populäre Vorträge zu Gunsten der "Minerva", des Vereins für das Frauenstudium in Prag] (1891)
E ↑
Ebner-Eschenbach, Marie von Agave (1903)
Ebner-Eschenbach, Marie von Alte Schule : Erzählungen (1897)
Ebner-Eschenbach, Marie von Die arme kleine : Erzählung (1903)
Ebner-Eschenbach, Marie von Erzählungen (1875)
Ebner-Eschenbach, Marie von Genrebilder : Erzählungen (1910)
Ebner-Eschenbach, Marie von Glaubenslos? : Erzählung (1893)
Ebner-Eschenbach, Marie von Letzte Worte (1923)
Ebner-Eschenbach, Marie von Margarete (1891)
Ebner-Eschenbach, Marie von Meine Erinnerungen an Grillparzer : aus einem zeitlosen Tagebuch (1916)
Ebner-Eschenbach, Marie von Meine Kinderjahre : biographische Skizzen (1906)
Ebner-Eschenbach, Marie von Neue Dorf- und Schloßgeschichten (1886)
Ebner-Eschenbach, Marie von Die Prinzessin von Banalien : ein Märchen (1872)
Ebner-Eschenbach, Marie von Rittmeister Brand. Bertram Vogelweid : zwei Erzählungen (1896)
Ebner-Eschenbach, Marie von Das Schädliche. Die Totenwacht (1894)
Ebner-Eschenbach, Marie von Stille Welt : Erzählungen (1915)
Ebner-Eschenbach, Marie von Die unbesiegbare Macht : zwei Erzählungen (1905)
Ebner-Eschenbach, Marie von Unsühnbar : Erzählung (1890)
Ebner-Eschenbach, Marie von Die Veilchen : Lustspiel in einem Aufzug (1861)
Ebner-Eschenbach, Marie von Zwei Comtessen (1885)
Ehevorschriften eine Sammlung der staatlichen Gesetze, Verordnungen und Normalerlässe auf dem Gebiete des österreichischen Eherechtes (1891)
Eieret, Helene Männerschande - Frauenknechtschaft : die Prostitution vom Standpunkte der Frau (1918)
Elise Engelhards preisgekrönte Abhandlung über die Frage: Welche Folgen hat die Heranziehung des weiblichen Geschlechtes zum Lehrerberuf auf pädagogischem und sozialem Gebiet? (1896)
Die Emanzipation Zeitschrift für Frauen (1875)
Enderes, Aglaja Ein Frauenheim (1881)
Enderes, Aglaja Die österreichische Spezialausstellung der Frauenarbeiten auf der Wiener Weltausstellung (1874)
Engelhard, Elise & Heribert Bouvier Welche Folgen hat die Heranziehung des weiblichen Geschlechtes zum Lehrberuf auf pädagogischem und sozialem Gebiet? (1896)
Ettel, Konrad Die Frau und die Gesellschaft : ein Wort zur Frauenfrage (1890)
Ewart, Felicie Eine Abrechnung in der Frauenfrage (1906)
F ↑
Felicinovic, Josip Nas feminizam [Unser Feminismus] (1917)
Festschrift 25 Jahre Vereinigung der arbeitenden Frauen Wien (1926)
Festschrift und Ehrenausgabe aus Anlaß des 10jährigen Bestandes des Ersten Wiener Kneipp-Vereines christlicher Frauen (1912)
Fickert, Auguste Der Stand der Frauenbildung in Österreich. - In: Handbuch der Frauenbewegung, Bd. 3 (1902)
Finger, Ernest et al. Referat über die Regelung der Prostitution in Österreich. - In: Sammlung der für die Bekämpfung des Mädchenhandels in Betracht kommenden österreichischen Gesetze, Verordnungen und Erlässe (1909)
Fleischner, Ludwig Berufsbildung für Mädchen : ein Beitrag zur Frauenfrage (1893)
Frauenarbeit und Bevölkerungspolitik Verhandlungen der sozialdemokratischen Frauenreichskonferenz (...) in Linz (1926)
Frauenblätter (1871-1872)
Frauen-Kriegskalender (1915)
Frauenlob, Johann Die lobwürdige Gesellschaft der gelehrten Weiber (1631)
Der Frauentag (1911)
Das Frauenstimmrecht Festschrift (...) anlässlich der internationalen Frauenstimmrechtskonferenz in Wien (...) (1913)
Der Frauenverein der evangelischen Gemeinde Laibach sein Werden und Wirken von 1856-1905 (1906)
Frauenwahlrecht und Arbeiterinnenschutz Verhandlungen der dritten sozialdemokratischen Frauenkonferenz in Österreich (1908)
Frauenwahlrecht und sozialistische Frauenbildung Verhandlungen der fünften sozialdemokratischen Frauenreichskonferenz (1913)
Frauen-Werke österreichische Zeitschrift zur Förderung und Vertretung der Frauenbestrebungen in Schule, Haus und Öffentlichkeit (1894-1902)
Frauen-Werke Beilage Die Kindes-Seele : Blätter für die pädagogische Psychologie und Pathologie und insbesondere für die Kinder-Seelenforschung (1900-1902)
Freie Liebe und bürgerliche Ehe Schwurgerichtsverhandlung gegen die "Arbeiterinnen-Zeitung" (...) (1895)
Freundlich, Emmy Die Frauenfrage (1912)
Freundlich, Emmy Die industrielle Arbeit der Frau im Krieg (1918)
25 Jahre Geschichte des Vereins der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen in Wien 1885-1910 (1911)
G ↑
Garber, Johann Die Frauenarbeit in der Industrie und den Gewerben und die Mittel zur Förderung derselben (1875)
Gedenkbauch 20 Jahre österreichische Arbeiterinnenbewegung (1912)
Geschäftsordnung des Frauenvereines für die Mädchen-Arbeitsschule in Klagenfurt (1899)
Geschäftsordnung des Frauenvereines für die Mädchen-Arbeitsschule in Klagenfurt (1902)
Glaser, Arthur Die Frau in der österreichischen Wohlfahrtspflege (1910)
Goldscheid, Rudolf Frauenfrage und Menschenökonomie (1914)
Granitsch, Helene Kriegsdienstleistung der Frauen (1915)
Gross, Heinrich Deutschlands Dichterinnen und Schriftstellerinnen : eine literarhistorische Skizze (1882)
Gruber, Max von Mädchenerziehung und Rassenhygiene (1910)
Gruber, Max von Die Prostitution vom Standpunkte der Sozialhygiene aus betrachtet (1900)
Gruber, Max von Die Prostitution vom Standpunkte der Sozialhygiene aus betrachtet. 2. verb. Ausg. (1905)
Grün, Heinrich Prostitution in Theorie und Wirklichkeit (1907)
H ↑
Haag, Ella Die physische und sittliche Entartung des modernen Mannes (1893)
Hainisch, Marianne Aufwand und Erfolg der Mittelschule vom Standpunkte der Mutter (1904)
Hainisch, Marianne Bericht über den International Council mit einem Rückblick auf die österreichische Frauenbewegung an der Jahrhundertwende (...) (1901)
Hainisch, Marianne Frauenarbeit (1911)
Hainisch, Marianne Die Mutter (1913)
Hainisch, Marianne Ein Mutterwort über die Frauenfrage. - In: Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung (1892)
Hainisch, Marianne Zur Frage des Frauen-Unterrichtes (1870)
Hafferl, Marie Das Rechtsstudium der Frauen. - In: Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung in Wien (1913)
Hannak, Emmanuel E. Alberts Essay Die Frauen und Das Studium der Medizin kritisch bleuchtet (1895)
Hausordnung des Wiener Frauenheim (1904)
Hausordnung des (...) Wiener Frauenheim (1911)
Haymerle, Franz von Der weibliche Fachunterricht und dessen Organisierung (1900)
Hebentanz-Kaempfer, Lucy von Das Quellengebiet der Frauenfrage (1911)
Heller, Hermann Der patriotische Frauen-Hilfsverein vom Roten Kreuz für Mähren während seines zwanzigjährigen Bestandes 1879-1899 (1900)
Hermann, Josef Die Prostitution und die Syphilis (1862)
Herndl, Franz Die Lösung der Frauenfrage auf Grund einer allgemeinen Mädchenorganisation (1902)
Herndl, Franz Das Wörtherkreuz : mystisch-sozialer Roman (1901)
Heyl, Johann-Adolf Über Frauenbildung und Frauenwohlfahrt (1907)
Hoenig, Berthold Moderne Organisation der höheren Frauenbildung : eine amerikanische Idee (1904)
Holdhaus, Karl u. Migerka, Franz Weltausstellung 1873 in Wien : die Verwendung weiblicher Arbeitskräfte in der Fabriks-Industrie (1873)
Hoffer, Emil Ceska zena a studium narodnohospodarske [Die böhmische Frau und die nationalökonomischen Studien] (1906)
Hruschka, Ella Der Wirkungskreis des Weibes : ein Beitrag zur Lösung der Frauenfrage (1892)
Hügel, Franz Seraph Die Prostitution und deren Regulierung in Wien (1863)
Hügel, Franz Seraph Über die Quästionierung und Lösung der Prostitutionsfrage (1867)
Hügel, Franz Seraph Zur Geschichte, Statistik und Regelung der Prostitution (1865)
I ↑
Internationale Konferenz zur Bekämpfung des Mädchenhandels (...) (1909)
J ↑
Jahresausweis des israelitischen Frauenvereines in Brünn (1909-1918)
Jahresbericht der Frauenvereinigung für soziale Hilfstätigkeit (1914)
Jahresbericht der öffentlichen Handelsschule für Mädchen des Frauenerwerbvereines in Brünn (1907-1917)
Jahresbericht der Schulen des Damenvereines zur Errichtung deutscher Mädchenschulen in Budweis (1908-1916)
Jahresbericht der Schulen des Frauenerwerbvereines in Brünn (1908-1918)
Jahresbericht des allgemeinen Frauenvereines der evangelischen Landeskriche A.B. in den siebenbürgischen Landesteilen Ungarns (1896-1897)
Jahresbericht des christlichen Frauenvereines zu Baumgarten (1904-1905)
Jahresbericht des deutschen Frauenvereines (...) in Brünn (1904-1913)
Jahresbericht des deutschen Prager Frauenerwerbvereins (1892)
Jahresbericht des ersten Frauenindustrievereines für das Königreich Böhmen [dt. u. tsch.] (1897-1917)
Jahresbericht des evangelischen Frauenvereines in Mödling (1893-1916)
Jahresbericht des evangelischen Frauenvereines in Wien (1893-1920)
Jahresbericht des Frauenhilfsvereines vom Roten Kreuz (...) für Oberösterreich (1915-1916)
Jahresbericht des Frauenhort, israelitischer Frauenwohltätigkeitsverein im Bezirk Alsergrund in Wien (1900-1911)
Jahresbericht des Frauenvereines der Gustav-Adolf-Stiftung in Wien (1892-1911)
Jahresbericht des Frauenvereines zur Unterstützung der Armen in Bregenz (1892-1908)
Jahresbericht des Frauenvereines zur Unterstützung der evangelischen Mädchenschule in Hermannstadt (1896)
Jahresbericht des Frauenwohltätigkeitsvereines Bezirk Währing (1893-1894)
Jahresbericht des Frauenwohltätigkeitsvereines Franz-Josef-Kinderhort Wien (1904-1910)
Jahresbericht des Frauenwohltätigkeitsvereines für Wien und Umgebung (1850-1888)
Jahresbericht des Frauenwohltätigkeitsvereines im 3. Bezirk (...) Wien (1892-1902)
Jahresbericht des Frauenwohltätigkeitsvereines im Bezirk Josefstadt (1893-1901)
Jahresbericht des Gustav-Adolf-Frauenvereins in Prag (1892-1894)
Jahresbericht des Hilfsvereines für Lehrmädchen und jugendliche Arbeiterinnen (1912-1915)
Jahresbericht des (...) Hilfsvereines für Privatlehrerinnen, Erzieherinnen und Bonnen in Graz (...) (1897-1899)
Jahresbericht des israelitischen Frauenvereins im 8. Bezirk (...) von Wien (1909-1914)
Jahresbericht des israelitischen Frauenwohltätigkeitsvereines des 8. Bezirkes Wien (1897)
Jahresbericht des israelitischen Frauenwohltätigkeitsvereins für Wieden und Margareten (1893-1903)
Jahresbericht des israelitischen Frauenwohltätigkeitsvereins in Ungarisch-Brod (1909)
Jahresbericht des jüdischen Frauenwohltätigkeits- und Freitsch-Vereins für Ungarisch Hradisch und Umgebung (1914)
Jahresbericht des Mädchenlyzeums der Stadt Znaim (1906-1919)
Jahresbericht des Mädchenunterstützungsvereins in Wien (1891)
Jahresbericht des Neuen Frauenklub (1904-1907)
Jahresbericht des öffentlichen Wiedner Mädchenlyzeums (1914-1916)
Jahresbericht des öffentlichen Reformrealgymnasiums für Mädchen (...) im 2. Bezirk in Wien (1915-1917)
Jahresbericht des Privat-Mädchenlyzeums [der Eugenie Schwarzwald] (1902-1913)
Jahresbericht des Privat-Mädchenlyzeums Luithlen (...) (1902-1916)
Jahresbericht des Vereines der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen in Wien (1886-1919)
Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung in Wien (1889-1915)
Jahresbericht des Vereines Kunstschule für Frauen und Mädchen (1914)
Jahresbericht des Vereines Wiener Frauenheim (1893-1918)
Jahresbericht des Vereines zur Förderung und Ausbildung armer, der Schule entwachsener Mädchen (1901-1918)
Jahresbericht über die israelitische Kinderbewahranstalt zu Wien (1859)
Jahresbericht über die Tätigkeit des Frauenvereines für die Mädchenarbeitsschule (...) in Klagenfurt (1902-1919)
Jahresrechenschaft des Görzer Frauenvereins zur Unterstützung der Armen (1909-1913)
Jatsch, Josef Frauenemanzipation und Christentum (um 1906)
Jerusalem, Else Gebt uns die Wahrheit! : ein Beitrag zu unserer Erziehung zur Ehe (1902)
Jerusalem, Else Der heilige Skarabäus : Roman. 4. Aufl. (1909)
Jodl, Margarethe Rede zur Eröffnungsfeier des Wiener Frauenclubs (1900)
Jubiläumsbericht erstattet anläßlich des 100-jährigen Bestandes (1793/94-1892/93 der städtischen Mädchen-Volksschule (...) (1893)
Jugendgeschichte einer Arbeiterin [Adelheid Popp] von ihr selbst erzählt (1909)
K ↑
K. M. Pro zinocyj ruch [Über die Frauenbewegung] (1904)
Kalender (Jahrbuch) des Bundes österreichischer Frauenvereine (1913-1914)
Kauer, Alfons Die geschlechtlichen Verirrungen und ihre Beziehungen zur Religion (o.J.)
Kemetter, Karl Maria-Elisabethen-Verein in Wien (1898)
Kerschbaumer, Rosa Über die ärztliche Berufsbildung und Praxis der Frauen. - In: Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung (1889)
Key, Ellen Die Frauenbewegung (1909)
Key, Ellen Missbrauchte Frauenkraft (1905)
Kindergarten des evangelischen Frauenvereines in Laibach (1905)
Kittner, Marie Mädchenerziehung und Mädchenversorgung : vergleichende Studie (1897)
Kleiner Missionsbote Mitteilungen für die Mitglieder des Missionsvereines für Frauen und Jungfrauen in Österreich (1918-1919)
Knapp, Ludwig Zur Frauenfrage (1905)
Die kluge Frau Fachschrift für Hebammen, Gesundheitspflege der Frau und des Kindes, wie allgemeine Fraueninteressen [ab 1887: Erste allgemeine österreichische Hebammenzeitung] (1886-1888)
Krásnohorská, Eliska Zenska otazka ceska [Böhmische Frauenfrage]. 2. Aufl. (1881)
Krassel, Franz Wenzel Privatrecht und Prostitution : eine sozial-juristische Studie (1894)
Kreuter-Gallé, Lina Frauenversammlung einberufen vom deutschen Frauenbund Steiermarks : Hauptrede (1918)
Kris, Bertha [Pseud.: Vera] Eine für viele : aus dem Tagebuche eines Mädchens (1902)
Kronfeld, Ernst Moriz Die Frauen und die Medizin : Professor Albert zur Antwort (1895)
Kucerova, Vlasta K historii zenskeho hnuti v cechach (Ameringova era) [Geschichte der tschechischen Frauenbewegung] (1914)
Kunz, Otto Moral und Freiheit: ein Beitrag zum Kapitel rassenhygienische und soziale Bedeutung von Frauensklaverei (...) (1903)
L ↑
Lang, Otto Frauen-Mandate : ein neuer Wahlrechtsvorschlag (...) (1913)
Lankes-Uhlemann, Fernanda Die Stellung und Erziehung der Frau zur Ehe (1899)
Lehmann, C. B. Das Frauenstudium (1899)
Leidesdorf, Max Die Frauenfrage und deren Lösung (1882)
Leonhardt, Eduard Ratgeber für die weibliche Berufswahl (...) (1909)
Littmann, Helene Häusliche Frauenberufe (...) (1914)
Lois et ordonnance actuellement en vigueur ou en préparation en Autriche et ayant traité à la répression de la traite des blanches (1910)
Luithlen, Victor Die Erziehung der Mädchen (1864)
M ↑
Die Mädchenschule ein Organ für die gesamten Interessen der weiblichen Erziehung (1876-1883)
Das Mädchenunterstützungskomitee (1908-1915)
Mataja, Emilie Der abgesetzte Mann : Roman aus der Zeit vor dem Kriege (1916)
Mataja, Emilie Der geistliche Tod (...). 6. Aufl. (1899)
Meisel-Hess, Grete Betrachtungen zur Frauenfrage (1914)
Meisel-Hess, Grete Die Ehe als Erlebnis (1919)
Meisel-Hess, Grete Fanny Roth : eine Jung-Frauengeschichte (1910)
Meisel-Hess, Grete Krieg und Ehe ((um 1916)
Meisel-Hess, Grete Eine sonderbare Hochzeitsreise : neue Novellen (o.J.)
Meisel-Hess, Grete Suchende Seelen : drei Novellen (1903)
Meisel-Hess, Grete Weiberhass und Weiberverachtung (1904)
Meisel-Hess, Grete Das Wesen der Geschlechtlichkeit (...). 1. Band (1916)
Meisel-Hess, Grete Das Wesen der Geschlechtlichkeit (...). 2. Band (1916)
Meretta, Anna Ein freies Wort vom Standpunkte der Frau und Mutter zu den letzten Sittlichkeitsdelikten in Troppau (1907)
Meretta, Anna Mann und Frau des 20. Jahrhunderts (...) (1911)
Michaelis, Alfred Frauen als schaffende Tonkünstler : ein biographisches Lexikon (1888)
Minor, Daisy Literatur zur Frauenfrage (1913)
Mirtl, Karl Der Zuchtwahl-Instinkt des Weibes : sein Erwachen und seine kulturelle Entartung (...) (1914)
Mitteilungen der Vereinigung der arbeitenden Frauen [ab 1910: Österreichische Frauen-Rundschau] (1903-1909)
Mitteilungen des Frauenvereines Diskutierklub (1905-1910)
Mitteilungen des österreichischen Bundes für Mutterschutz (1911-1918)
Mitteilungen des Reichsvereines der Post- und Telegraphenmanipulantinnen und Posthilfsbeamtinnen (1906-1918)
Mitteilungen des Vereines der deutschen Lehrerinnen in Mähren (1910-1917)
Moll, Fritz und Pivl, Anton Die Berufswahl der Frau im Staatsdienste und im öffentlichen Leben : ein Ratgeber (...) (1903)
Murau, Caroline Wiener Malerinnen (1895)
Mutterschutz und Sexualreform Referate und Leitsätze (...) (1912)
N ↑
Nasa dolja [Unser Anteil] (1893-1896)
Nawiasky, Hans Die Frauen im österreichischen Staatsdienst (1902)
Neues Frauenleben (1902-1918)
1903-1906 ein Rückblick und Ausblick aus Anlaß des 3. Jahresfestes des evangelischen Frauen Näh- und Hilfsvereins (1906)
Nowak, Victor Zur Reform der Ehe : eine sozialkritische und ethische Studie (1914)
O ↑
Österreichische Frauen-Rundschau [bis 1909: Mitteilungen der Vereinigung der arbeitenden Frauen] (1909-1917)
Österreichische Frauenwelt Monatschrift für die gebildete Frau (1911-1919)
Österreichische Frauenzeitung Monatschrift des christlichen Frauenbundes Österreichs (1917-1919)
Österreichische Lehrerinnen-Zeitung (...) (1893-1901)
Omeis, Magnus Daniel Dissertatio de eruditis Germaniae mulieribus quam publicae disquisitioni submittet Christophorus Christianus Haendelius (1688)
P ↑
Pataky, Sophie Lexikon deutscher Frauen der Feder (...). 1. Band (1898)
Pataky, Sophie Lexikon deutscher Frauen der Feder (...). 2. Band (1898)
Pauli, Bertha Mädchenerziehung und Kampf ums Dasein (...) (1911)
Paullini, Christian Franz Das hoch- und wohlgelehrte deutsche Frauenzimmer (1705)
Peters, Hubert Über Schutzmaßregeln für die Frauenwelt in hygienischer und sozialrechtlicher Beziehung (1918)
Pitter, Victor Die rechtliche Stellung der Frau in Österreich (1911)
Politische Frauenzeitung (...) (1869-1871)
Popp, Adelheid Die Arbeiterin im Kampf ums Dasein (1895)
Popp, Adelheid Die Arbeiterin im Kampf ums Dasein. 2. Aufl. (1911)
Popp, Adelheid Haussklavinnen (...) (1912)
Popp, Adelheid Schutz der Mutter und dem Kinde (1910)
Die Postanstaltsbeamtin (...) (1909-1919)
Programm der öffentlichen zweiklassigen Handelsschule für Mädchen (...) in Brünn (1913)
Protokoll der 9. Generalversammlung des Bundes österreichischer Frauenvereine (1916)
Q ↑
R ↑
Rauchberg, Helene Erziehung zum Frieden (...) (1918)
Das Recht der Frau Organ für die moderne Frauenbewegung (1894-1900)
Rechenschaftsbericht der Missionsvereinigung katholischer Frauen und Jungfrauen Österreichs (1912-1913)
Rechenschaftsbericht der Ortsgruppe Landstraße des Christlichen Wiener Frauenbundes (1908-1910)
Rechenschaftsbericht des Brünner Frauenerwerbvereines (1907-1918)
Rechenschaftsbericht des ersten Wiener Kneipp-Vereines christlicher Frauen (1908-1914)
Rechenschaftsbericht des Frauenwohltätigkeitsvereines für Wien und Umgebung (1893-1918)
Rechenschaftsbericht des Wiener Hausfrauenvereins (1892-1902)
Rechenschaftsbericht erstattet in der (...) Generalversammlung des Bundes österreichischere Frauenvereine (1907-1911)
Rechnungsbericht der Missionsvereinigung katholischer Frauen und Jungfrauen Österreichs (...) (1917)
Renner, Victor von Die Frau und das Mittelschulstudium (1905)
Reuper, Julius Frauenberuf und Frauenbildung (...) (1878)
Richter, Karl Thomas Das Recht der Frauen auf Arbeit und die Organisation der Frauenarbeit (...) 2. Aufl. (1869)
Richter, Helene Mary Wollstonecraft, die Verfechterin der Rechte der Frau (1897)
Rösler, Augustin Die Frauenfrage vom Standpunkte der Natur, der Geschichte und der Offenbarung (1893)
Rösler, Augustin Wahre und falsche Frauenemanzipation (1899)
Rösler, Augustin Was bedeutet eine Lehrerin? (1902)
Rückblick auf die einundzwanzigjährige Wirksamkeit des Frauenvereines für Arbeitsschulen
Rupp, Johann Zur Geschichte der k.k. Mädchenschule in der Bäckerstraße (1899)
Rupp, Johann Zur Geschichte des 25-jährigen Bestandes der Anstalt [k.k. Lehrerinnenbildungsanstalt] (1895)
S ↑
Sammlung der für die Bekämpfung des Mädchenhandels in Betracht kommenden österreichischen Gesetze, Verordnungen und Erlässe (1909)
Satzungen des Mädchenlyzeumvereines in Mödling (o.J.)
Satzungen des Neuen Frauenklub (1913)
Schalk-Hopfen, Lili Frauenberufe und Männererziehung (1911)
Schall-Kassowitz, Julie Vom Wirtshaus zum Volkshaus : ein Völkerbeispiel demokratischer Befreiungspolitik und seine Anwendung für Mitteleuropa (1922)
Schapire-Neurath, Anna Die Frau und die Sozialpolitik (1908)
Schapire-Neurath, Anna Die Geschichte der Frauenbewegung im Abriß : I. Die Vorgeschichte der modernen Frauenbewegung im 18. Jahrhundert (1909)
Schaumburg, Alexander Das Paradies der Frauen : ein Beitrag zur Lösung der Frauenfrage (1893)
Schembor, Adele Das Lehrerinnenheim in Wien (1894)
Schiff, Walter Die Zulassung der Frauen zum juristischen Studium (...) (1916)
Schirmacher, Käthe Die Frauenarbeit im Hause : ihre ökonomische, rechtliche und soziale Wertung (1912)
Schirmacher, Käthe Die Frauenbewegung : Ihre Ursachen, Ziele und Mittel (1904)
Schirmacher, Käthe Die moderne Frauenbewegung : ein geschichtlicher Überblick (1905)
Schirmacher, Käthe Die Suffragettes (1912)
Schirmacher, Käthe Zwischen Schule und Ehe (1908)
Schlesinger, Therese Was wollen die Frauen in der Politik? (1909)
Schlesinger, Wilhelm Die Prostitution in Wien und Paris (1868)
Schmitz, Alexander Zur Lösung der Dienstbotenfrage (...) (1894)
Schopf, Franz Josef Das österreichische Frauenrecht (1857)
Schrank, Josef Die Prostitution in Wien in historischer, administrativer und hygienischer Beziehung. 1. Band (1886)
Schrank, Josef Die Prostitution in Wien in historischer, administrativer und hygienischer Beziehung. 2. Band (1886)
Schreiber, Adele Der Bund für Mutterschutz und seine Gegner. 2. Aufl. (1909)
Schreiber, Adele Revolution und Frauenrecht (o.J.)
Schreiber, Adele Romane aus dem Leben : aus den Erfahrungen des Bundes für Mutterschutz (1908)
Schreiber, Adele Settlements : ein Weg zum sozialen Verständnis (1904)
Schwarz, Marie Vergleichende Studien über das Mädchenschulwesen in Österreich und Deutschland. 2. Aufl. (1882)
Schwimmer, Rosika Neue Heimkultur (1909)
Schwimmer, Rosika Der Stand der Frauenbildung in Ungarn. - In: Handbuch der Frauenbewegung, Bd. 3 (1902)
Semmelweis, Ignaz Philipp Offener Brief an sämtliche Professoren der Geburtshilfe (1862)
Sieghart, A. Die Frage der Frauenemanzipation (1871)
Sozialpolitische Frauenzeitung Organ für die Gesamtinteressen des Frauenlebens (1875-1876)
Statuten der Gesellschaft zur Gründung und Förderung des Museums für weibliche Handarbeiten in Wien (1898)
Statuten der (...) israelitischen Kinderbewahranstalt in Wien (1859)
Statuten des ersten Wiener demokratischen Frauenvereines (o.J.)
Statuten des evangelischen Vereines zur Fürsorge für die weibliche Jugend in Wien (1910)
Statuten des Frauenvereines zur Unterstützung der israelitischen Armen in Tarnopol (1881)
Statuten des Frauenwohltätigkeitsvereines für Wien und Umgebung (1893)
Statuten des Frauenvereines für die Mädchenarbeitsschule in Klagenfurt (1898)
Statuten des israelitischen Frauenvereines in Bilin (1901)
Statuten des israelitischen Frauenvereines in Schaffa (o.J.)
Statuten des israelitischen Frauenvereines zur Gründung eines Spitals (1898)
Statuten des israelitischen Frauenwohltätigkeitsvereines der Bezirke Wieden und Margareten in Wien (1898)
Statuten des israelitischen Frauenwohltätigkeitsvereines in Znaim (1907)
Statuten des Vereines israelitischer Frauenverein im 18. Bezirk (...) von Wien (1894)
Statuten des Vereines Erster Landstraßer Mädchenhort (1914)
Statuten des Vereines zur Förderung und Ausbildung armer, der Schule entwachsener Mädchen (o.J.)
Statuten des Wiener Frauenklub (o.J.)
Statuten des zionistischen Frauenvereins in Wien (1899)
Statuten und Geschäftsordnung des evangelischen Frauenvereines in Wien (1877)
Steenhof, Frida Die reglementierte Prostitution vom feministischen Gesichtspunkte (1908)
Stein, Lorenz von Die Frau auf dem Gebiete der Nationalökonomie (...) (1875)
Stein, Lorenz von Die Frau auf dem sozialen Gebiet (1880)
Stenographisches Protokoll der von der deutschen Frauen Brünns einberufenen allgemeinen Frauenwahlrechtsversammlung (...) (1906)
Streintz, Oskar Zur Frauenfrage (...) (1907)
Svetlin, Wilhelm Die Frauenfrage und der ärztliche Beruf (1895)
Suess-Rath, Helene Der Londoner Frauenkongress (1900)
Suttner, Margarete von Die elegante Frau : ein Damen-Brevier (1914)
T ↑
Tänzer, Aron Die Stellung der Frau im Judentum (1901)
Tätigkeitsbericht der Sektion Mutterfürsorge des Vereines der deutschen Lehrerinnen in Mähren (1915)
Tätigkeitsbericht des Allgemeinen österreichischen Frauenvereines (1910)
Tätigkeitsbericht des Zweigvereines Olmütz des patriotischen Landes- und Frauenhilfsvereines vom Roten Kreuze für Mähren (1915)
Theimer, Camilla Die Frau der Zukunft (o.J.)
Theimer, Camilla Frauenarbeit in Österreich (1909)
Touaillon, Heinrich Das Recht der Prostitution (1907)
Troll Borostyány, Irma von Katechismus der Frauenbewegung. 2. Aufl. (1903)
Troll Borostyány, Irma von Was ich geschaut : Novellen (o.J.)
Tuma von Waldkampf, Marianne Zur Reform des österreichischen Eherechts (1907)
U ↑
Die Unterrichtsanstalten für die weibliche Bevölkerung der im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder der österreichisch-ungarischen Monarchie (1908)
V ↑
Vereinsblatt Organ des Vereines der Heim- und Hausarbeiterinnen (1913-1919)
Vorschriften über das Frauenstudium. - In: Akademische Gesetze und Verordnungen (1901)
Vorschriften über das Frauenstudium an österreichischen Universitäten (1898)
W ↑
Waas, Franz Gedanken über die Erziehung und Bildung des weiblichen Geschlechtes (1874)
Die Wählerin sozialdemokratisches Frauenwochenblatt (1918-1919)
Wahrmund, Ludwig Akademische Plaudereien zur Frauenfrage (...) (1901)
Was fordern die Arbeiterinnen Österreichs? Bericht über die 2. Konferenz der sozialdemokratischen Frauen Österreichs (...) (1903)
Was will der christliche Frauenbund für Deutschböhmen? (1911)
Weininger, Otto Geschlecht und Charakter : eine prinzipielle Untersuchung (1903)
Wegweiser zur Berufswahl für Mädchen (1912)
Weißenthurn, Max von An die Frauen! - gesammelte Essays (o.J.)
Welczeck, Adelheid von Das Frauenstimmrecht in den verschiedenen Ländern (1908)
Wendt, Ferdinand Maria Die Seele des Weibes (...) (1891)
Wendt, Ferdinand Maria Die Seele des Weibes (...). 2. Aufl. (1892)
Werner, Gabriele Gedenkrede für weiland Frau Helene Forsmann (...) (1908)
Wie gelangt meine Tochter in den Staatsdienst? : Aufnahmebedingungen und Anforderungen (...) (1900)
Wiener Hausfrauenzeitung (1881-1914)
Winke über Erziehung besonders der weiblichen Jugend nach katholischen Grundsätzen gegeben von einer Erzieherin (1859)
Wir sind erkannt! Erwiderung auf Ella Haags "Physische und sittliche Entartung des modernen Mannes" (1893)
Wittels, Fritz Weibliche Ärzte. - In: Die Fackel Nr. 225 (1907)
Wolfring, Lydia von Die Aberkennung der väterlichen Gewalt (1902)
X Y Z ↑
Zeitschrift für Frauenstimmrecht Organ für die politischen Interessen der Frau (1911-1918)
Zizka, Zdenka Kurzer geschichtlicher Überblick über die Mädchenerziehung (1915)
Die Zulassung der Frauen zum juristischen Studium : Denkschrift (1916)
Zur Geschichte einer Petition gegen die Errichtung öffentlicher Häuser in Wien (...) (1897)