Verfügbare Texte
Luise Freiin von Ungern-Sternberg war eine baltische Dichterin.
Die Dichterin führt, obwohl verehelicht, als Dichterin den Mädchennamen. In Estland auf der kleinen Insel Nuckoe geboren, hat sie Ihre Jugend bis zur Verheiratung auf dem Lande zugebracht. Später unternahm sie aus gesundheitlichen Gründen verschiedene Reisen ins Ausland. Sie hielt sich zeitweise in Frankreich, Italien und Österreich auf. Seit ihrem 30. Lebensjahr lebte sie ständig in St. Petersburg.
Quelle: Das Baltische Dichterbuch, Eine Auswahl deutscher Dichtungen aus den Baltischen Provinzen Rußlands, Herausgegeben von Jeannot Emil Freiherrn von Grotthuß, Verlag von Franz Kluge, Reval, 21895, S. 465.